![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BUCH Amalthea Verlag »Wer seiner Seele Flügel gibt ...« Das neue Buch von Kammersängerin Renate Holm - aufgezeichnet von Christine Dobretsberger »Man kann 30 Jahre lang 50 bleiben!« |
![]() |
BUCH Styria premium »Was ich liebe, gibt mir Kraft« Bühnenstars aus Oper und Theater erzählen Es gibt Künstlerinnen, die das Licht auf der Bühne stärker einzufangen vermögen als ihre Kolleginnen und Kollegen. Sie sind Ausnahmeerscheinungen in der Theater-, Film- und [...] weiterlesen |
![]() |
BUCH ÖGB Verlag »An der Grenze« Wie Polizistinnen und Polizisten die Flüchtlingsbewegung erleben In diesem Buch erzählen 20 österreichische Polizistinnen und Polizisten aus ganz persönlicher Sicht, wie sie die Flüchtlingsbewegung im Rahmen ihrer Arbeit erleben. Es sind [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 12. September 2020 »Innehalten ist die Quelle der Inspiration« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Alfred Komarek und Erwin Steinhauer "Seelenverwandte" (Folge 11): Der Schriftsteller und der Schauspieler über ihre gemeinsamen Projekte, die Unterschiede zwischen Text und Film - und die Vorzüge der [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 18. Juli 2020 »Wir sind beide Wald- und Wiesenkinder« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Ernst Molden und Ursula Strauss Seelenverwandte (Folge 10): Der Musiker & Autor und die Schauspielerin über ihr erstes Aufeinandertreffen, die Verbindung zur Natur und ihre musikalische Kooperation [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 6. Juni 2020 »Ein Tier muss ein Tier bleiben dürfen« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Dagmar Schratter Die ehemalige Direktorin des Zoos in Schönbrunn über den Einfluss der Corona-Pandemie auf die Tierwelt - und die häufigsten Missverständnisse im Verhältnis zwischen Tier [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 15. Februar 2020 »Du machst Therapie mit dem Publikum« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Martin Schwab und Alfried Längle "Seelenverwandte" (Folge 9): Der Schauspieler und der Psychotherapeut über die Gemeinsamkeiten ihrer Berufe, über das Authentische auf der Bühne und ihre Eindrücke [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 23. November 2019 »Der Tod spielt bei mir eine zentrale Rolle« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Prof. Peter Kampits und Manfred Bockelmann "Seelenverwandte" (Folge 8): Der Philosoph Peter Kampits und der Maler Manfred Bockelmann über ihre gegenseitige Inspiration, das Thema Vergangenheitsbewältigung – und [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 10. August 2019 »Als Anwalt lebt man in ständiger Anspannung« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Dr. Helene Klaar Die Wiener Scheidungsanwältin erläutert, warum die 70er und 80er Jahre die beste Zeit für Scheidungen waren - und wie sie selbst mit Belastungen umgeht. |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 29. Juni 2019 Humor kann man nicht erklären Christine Dobretsberger im Gespräch mit Rudolf Buchbinder und Otto Schenk Seelenverwandte, Teil 7: Theaterlegende Otto Schenk und Star-Pianist Rudolf Buchbinder über gemeinsames Lachen, langjährige Ehen und Improvisations- und Glücksmomente beim [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 15. Juni 2019 »Wir wollen Emotionen und Pathos zulassen« Christine Dobretsberger im gespräch mit Cornelius Obonya und Carolin Pienkos "Seelenverwandte", Teil 6: Die Regisseurin und der Schauspieler über ihre spezielle Arbeits- und Privatbeziehung - und die Relevanz der "Zauberflöte", bei der sie [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 11. Mai 2019 »Ich habe einen Hang zur Groteske« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Nikolaus Habjan Der Puppenspieler, Regisseur und Kunstpfeifer über den Zauber der Illusion, zu der er mit seinen Klappmaulfiguren einlädt, und die Herausforderungen, vor die ihn die Inszenierung der [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 9. März 2019 »Man schreibt doch total ins Blaue!« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Dietmar Grieser Der Schriftsteller und Journalist, der am 9. März 85 Jahre alt wird, über seine Kindheit, die Sehnsucht nach dem Vater, die Mühsal des Schreibens, den Kontakt zum vorwiegend [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 23. Februar 2019 »Theater ist immer ein Spiegel seiner Zeit« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Erika Pluhar und Anna Dangel "Seelenverwandte" Teil 5: Die Schauspielerinnen Erika Pluhar, die am 28. Februar 80 Jahre alt wird, und Anna Dangel über alte und junge Seelen, Ehrlichkeit im Umgang - und [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 12. Jänner 2019 »Wir haben beide ein irres Tempo« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Adele Neuhauser und Miriam Stein Die Schauspielerinnen Adele Neuhauser und Miriam Stein über ihre besondere Beziehung und Energie, ihre kriminalistischen TV-Rollen – undüber die Herausforderungen von runden [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 13. Oktober 2018 »Ein Konzert ist mehr als die Summe von Stücken« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Christian und Wolfgang Muthspiel Die Brüder und Musiker Christian und Wolfgang Muthspiel über ihre besondere Beziehung von Kindheit an. |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 8. September 2018 »Mein Motto: Der Weg entsteht im Gehen« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Emmy Werner Emmy Werner, die ehemalige Volkstheater-Direktorin, über ihre frühe Liebe zum (Tisch-)Theater, ihr Unabhängigkeitsbedürfnis, die Lust am Renovieren - und über ihren [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 14. Juli 2018 »Das Theater ist mir zu theatralisch« Christine Dobretsberger im Gespräch Michael Schottenberg und Wolfram Berger "Seelenverwandte" (Folge 1): Die Schauspieler Michael Schottenberg und Wolfram Berger über ihre einstige Theater-Leidenschaft. |
![]() |
Ab sofort erhältlich: Das Bewegungstagebuch für Frauen Wer schreibt, gewinnt! Wir freuen uns, dass es dank der Unterstützung des Sportministeriums gelungen ist, die Idee des Lauftagebuchs in Richtung Bewegungstagebuch [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 6. August 2016 »Ich wollte es immer besser als gut machen« Christine Dobretsberger im Gespräch mit KS Renate Holm Kurz vor ihrem 85. Geburtstag zieht Kammersängerin Renate Holm eine Bilanz ihres vielseitigen künstlerischen Schaffens und verrät, wie es gelingen kann, dass man sich 30 Jahre [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 8. Mai 2016 »Emotion allein reicht nicht aus« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Peter Simonischek Der Schauspieler Peter Simonischek über Hingabe am Theater, die Wichtigkeit von lebendigem Zusammenspiel auf der Bühne, den "Hänger" als Chance - und über seine [...] weiterlesen |
![]() |
Buchpräsentation "Was ich liebe, gibt mir Kraft", Theatermuseum, 1. Oktober 2015 Bühnenstars bei Buchpräsentation Buchpräsentation mit Starbesetzung Ein edler Rahmen – hochkarätige Gäste: Am 1. Oktober lud der Styria Verlag zur Buchpräsentation des Titels "Was ich liebe, gibt mir Kraft. Bühnenstars aus Oper und [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 3. Oktober 2015 »Man muss immer offen für Neues sein« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Christa Ludwig Kammersängerin Christa Ludwig blickt auf ihre lange künstlerische Laufbahn zurück, erinnert sich an ihre drei Lieblingsdirigenten, an die einzige wirkliche Primadonna, die sie [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 19.9. 2015 »Hollywood war meine mutigste Entscheidung« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Senta Berger Die Schauspielerin Senta Berger spricht über ihre Wiener Wurzeln, die ersten Schritte ins Berufsleben, den Beginn ihrer Filmkarriere, die Todesangst beim Auswendiglernen von [...] weiterlesen |
![]() |
BUCH Molden Verlag 2015, Christine Dobretsberger (Hg.) In besten Händen Menschen in Pflegeberufen erzählen Menschen in Gesundheits-, Heil- und Pflegeberufen sind die wichtigste Stütze unseres Gesundheits- und Sozialsystems. Kaum ein anderer Beruf erfordert mehr Verantwortung, Empathie und [...] weiterlesen |
![]() |
Tiroler Frauenlauf 2014, Mozart 100 Salzburg runrunrun Das Lauftagebuch für Frauen Teilnehmerinnen-Rekorde und tolle Laufpartys! |
![]() |
BUCH Kral Verlag 2014, Christine Dobretsberger Omas Schmankerln 100 herzhafte Rezepte aus Österreich Wer kennt heute tatsächlich noch die – zumeist mündlich überlieferten – Kochtricks, mit denen unsere Großmütter ihre legendären Festtagsspeisen [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 12. Juli 2014 »Jedes Haus hat erogene Zonen« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Gustav Peichl Gustav Peichl spricht über den Zusammenhang von Architektur und Funktion, die Anonymität heutiger Bauherrschaft, den Humor von Bauwerken - und erzählt, wie er als Karikaturist zu [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 2. November 2013 »Für mich ist Sprache große Musik« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Maria Happel Die Schauspielerin und Regisseurin Maria Happel beschreibt die Vorteile der künstlerischen Vielseitigkeit und erklärt, warum Wien für Theatermenschen nach wie vor die beste Stadt [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 10. August 2013 »Druck kommt von außen genug« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Ursula Strauss Die Darstellerin der TV-Chefinspektorin Angelika Schnell erzählt über ihre Liebe zum Kochen und zum Essen und über das Glück, von Berufs wegen Rollen spielen zu [...] weiterlesen |
![]() |
BUCH Molden Verlag 2013, Christine Dobretsberger (Hg.) Am Tatort Polizisten erzählen Sie schauen hin, wo niemand hinsehen möchte. Sie sind Zeugen von Tat-Sachen, die niemand mit eigenen Augen bezeugen möchte. Kaum ein Beruf ist näher am Leben als jener der [...] weiterlesen |
![]() |
INTERVIEW Wiener Zeitung, Printausgabe 27. April 2013 »Auf Begabung kann man nicht bauen« Christine Dobretsberger im Gespräch mit Joachim Meyerhoff Burgtheater-Star Joachim Meyerhoff über seinen Wechsel ans Hamburger Schauspielhaus, seinen Bezug zu Wien, die Mischung aus Biographie und Fiktion in seinen Romanen – und über [...] weiterlesen |